Der neue HLV Leichtathletik-Kongress „Läuft bei dir!" richtet sich vor allem an aktive Freizeitsporttreibende, Lauftreff-Betreuende und -Leitende sowie an Trainer:innen und Übungsleitende mit und ohne Lizenz. Übrigens: Wer auf der Suche nach Anwendungsmöglichkeiten der Kongress-Inhalte ist, findet mit dem Spiridon Halbmarathon am Folgetag (16.03.2025, 10:00 Uhr Elitelauf und 10:05 Uhr Hauptlauf) eine super Gelegenheit zur Verknüpfung von Theorie und Praxis! Der Frankfurter Mainova Halbmarathon von Spiridon Frankfurt zählt zu einem der größten Halbmarathons in Deutschland. 2024 konnte der Frankfurter Mainova Halbmarathon über 7.500 Finisher verzeichnen. Die Strecke ist für ihren flachen, schnellen Kurs "Dribbdebach” bekannt, der entlang des Mainufers auf südlicher Seite sowie durch den Stadtwald, Niederrad und Sachsenhausen führt.
Sei es ein ruhiger Lauf in der Freizeit oder eine anstrengende Einheit in der Marathonvorbereitung, beides stresst unseren Körper. Doch wie gehen wir mit dem Stress um, damit er förderlich für unsere Gesundheit bleibt? Welche positiven Effekte hat das Laufen auf unser Herz-Kreislauf-System und welche Rolle spielt die Ernährung, um den Gesundheitsaspekt des Laufens zu unterstützen? Ein kräftiger Fuß sowie die Stabilität des ganzen Körpers sind entscheidend, um die Stoßbelastungen beim Laufen abzufedern. Schließlich können Yoga und weitere erlernbare Techniken ebenso helfen, um den Körper und Geist gesund und fit zu halten.
Zusammenfassend möchte der HLV-Leichtathletik-Kongress "Läuft bei dir!“ die Themen körperliche und mentale Gesundheit im Laufsport in den Fokus setzen.
Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten):
- Eröffnung und Begrüßung (Moderation: Marcel Fehr)
- Hauptvorträge
- Positive Auswirkungen des Laufens auf die Gesundheit (TBA)
- Ernährung für mehr Gesundheit und eine schnellere Regeneration (Dr. Christina Steinbach)
- Regenerationstools: Hilfe oder Hype? (Rainer Schubert)
- Workshops (3 aus 4 Workshops können besucht werden):
- Fußmuskulatur funktionell kräftigen im Zusammenhang mit Beinachsentraining (Katharina Steinruck und Norbert Müller)
- Laufstil durch Koordinations- und Mobilisationstraining optimieren (Petra Wassiluk)
- Yoga für Leichtathlet:innen (Dr. Christina Dillmann)
- Entspannungstechniken (Joana Piron)
Wir bieten für alle Frühentschlossenen einen Early Bird Tarif an. Alle Anmeldungen, die bis 20.01.2025 eingehen, zahlen nur 89€ statt 99€. Der Preis wird im Nachgang an die Anmeldung händisch durch die HLV-Geschäftsstelle angepasst. Somit bitte nicht wundern, dass in der automatischen Anmeldebestätigung noch der falsche Preis steht.