Die 30 Lerneinheiten (LE) umfassende Vorstufenqualifikation wird in einer Mischung aus Theorie und Praxis an drei Präsenztagen durchgeführt: 1. Ausbildungstag: Samstag, 22.03.2025, 09.30 – 17.00 Uhr, 2. Ausbildungstag: Sonntag, 22.03.2025, 09.30 – 17.00 Uhr, 3. Ausbildungstag: Samstag, 29.03.2025, 09.30 – 15.30 Uhr.
Die Ausbildung zielt auf eine Befähigung in der Betreuung und Anleitung in der Kinder- und Jugendleichtathletik und auf die Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten für Training und Wettkampf in allen leichtathletischen Disziplinen hin.
Inhalte: Grundlagen und Motivation, Motorische Entwicklung und Bewegungslernen, Wettkampfsystem-Kinderleichtathletik sowie Spiel- und Übungsformen für Kinder im Alter von ca. 6 - 13 Jahren zur Vermittlung von Technikgrobformen in den Disziplinen Laufen/ Sprinten, Springen und Werfen, von der KiLa zum Grundlagentraining, Didaktik/ Methodik und Trainingsplanung, Kleine Spiele, Krafttraining und Gymnastik für Kinder/ Jugendliche, Leichtathletik in der Schule, Schutzkonzept Kindeswohl